this post was submitted on 23 Feb 2025
126 points (98.5% liked)

Deutschland

1232 readers
409 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.

Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!bonn
-!magdeburg
-!braunschweig
-!bochum
-!duisburg
-!heidelberg
-!chemnitz
-!stuttgart
-!cologne
-!augsburg
-!wuppertal
-!dresden
-!ostwestfalen-Lippe


-!ruhrgebiet


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)


Regeln Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt


Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt.


founded 8 months ago
MODERATORS
 

Ich weiß, es gibt auch !wahl@feddit.org aber zum Wahltag sollte ein Beitrag hier imho schon drin sein.

Also richtig gehört Wahltag ist’s, also wer darf der wähle. Sonst mach das ganze ja recht wenig Sinn.

Liveblog der Tagesschau: https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-bundestagswahl-2025-sonntag-100.html

Ergebnisse ab 18 Uhr: https://www.bundeswahlleiterin.de/bundestagswahlen/2025/ergebnisse.html

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] fuzzy_feeling@programming.dev 16 points 12 hours ago (2 children)

Sie ist 75 und soll jetzt aus ihrer Wohnung

Weil die Vermieterin die Wohnung verkaufen will.

das funktioniert so aber nicht. soweit ich weiß geht das nur über eigenbedarf und der muss sogar nachgewiesen werden, wenn ich nicht völlig daneben liege

[–] schnokobaer@feddit.org 13 points 12 hours ago (2 children)

Selbst wenn ein Eigenbedarf nachgewiesen wird kann man gegen die Kündigung klagen und als 75-jährige hat man wahrscheinlich mehr als gute Gewinnchancen.

[–] foenkyfjutschah@programming.dev 19 points 11 hours ago

daß was komplett schief liegt, wenn menschen ihr recht auf wohnen einklagen müssen, ist aber offensichtlich. und volkswirtschafltich vor allem der juristerei dienlich.

[–] gajustempus@feddit.org 9 points 11 hours ago (3 children)

Recht haben ist das eine. Recht bekommen das andere. Und sein Recht muss man sich leider auch leisten können.

Ich würde ihr raten, den Mieterschutzbund zu kontaktieren. Vielleicht kennen die auch Ansprechpartner, die da Hilfe bieten

[–] Zahtu@feddit.org 5 points 9 hours ago

Was auch hilft: Sagen, dass man die Wohnung selbst kaufen würde, man hat dann als langjähriger Mieter Vorkaufsrecht. Selbst, wenn das Interesse nicht echt ist, hilft das, wenn die Potenziellen Interessenten vor Ort kommen, die Wohnung sich anzuschauen: allein, dass man als Mieter in Erwägung zieht, die Wohnung kaufen zu wollen, hält dann viele Investoren davon ab, ein Angebot abzugeben.

[–] superkret@feddit.org 4 points 11 hours ago

Hab ich auch gemacht.

[–] schnokobaer@feddit.org 3 points 10 hours ago

Recht bekommen das andere.

Hab ich aber ja gesagt, dass es in diesem Fall eher die Norm ist. Ich kenne einige Fälle von Eigenbedarfansprüchen in meinem erweiterten Umfeld und da musste niemand raus. Und das sind bei mir alles berufstätige junge Leute, eine 75-jährige auf dem Rechtsweg aus seinem Wohneigentum rauszubekommen halte ich für gänzlich unmöglich. Die meisten Eigentümer geben sofort auf wenn du der Kündigung widersprichst und mit der (tatsächlich vorhandenen oder nicht) Rechtsschutzversicherung drohst, weil die auch wissen wie klein ihre Erfolgschancen sind.

[–] superkret@feddit.org 5 points 11 hours ago

Natürlich geht das nur über Eigenbedarf.
Aber der kommt zu 100% sofort nach dem Verkauf, wenn ein Mietkomplex in einzelne Wohnungen aufgeteilt wird.
Niemand kauft sich eine einzelne bewohnte Mietwohnung in einem Komplex als Geldanlage.