this post was submitted on 01 Feb 2025
63 points (98.5% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2369 readers
618 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
 

Kommentar von Anna Lehmann

Wenn sich Liberale mit Rechtsextremen verbünden, steht es nicht gut um die Demokratie. Auch Grüne und SPD tragen Schuld an der Verrohung der Debatte.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] NotAnonymousAtAll@feddit.org 24 points 5 days ago

Dazu muss man aber zur sachlichen Debatte zurückkehren und wieder aufeinander zugehen. Das gilt für alle demokratischen Parteien vor allem aber gilt es für CDU und CSU.

Wer am Vormittag der Opfer des Holocaust gedenkt und dann am Nachmittag mit Faschisten gemeinsame Sache macht zählt nicht zu den demokratischen Parteien.

Und auch vorher wurde von der Seite schon jeder Versuch einer sachlichen Debatte ganz grundsätzlich abgelehnt. Nicht nur da, aber speziell auch bei den Themen Sicherheit und Migration:

Die Union lehnt Gespräche mit SPD und Grünen zu noch nicht verabschiedeten Sicherheitsgesetzen ab [...] "CDU und CSU sind nicht Mehrheitsbeschaffer für die gescheiterte Politik einer gescheiterten Reste-Ampel", begründete der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Alexander Throm, die Absage

Quelle: Stern