Ich denke, ich muss quasi die Grünen wählen, wegen der Ukraine und weil sie voraussichtl. über 5% kommen, umweltbewusst und nicht rechts sind. Ja, so niedrig ist die Messlatte und trotzdem kommen die Anderen nicht drüber 😅
Einfach posten
Regeln
einfach posten! lass das hier deinen seelenmülleimer sein. muss nicht nur text sein, aber bei medien bitte auch darauf eingehen was man daran gut/schlecht/so mittel findet.
kein meme, porno, fetisch, gore oder nazi-zeug. kein betteln. keine wissenschaftsleugnung. keine posts über suizid. und natürlich die goldene regel: kein arschloch sein.
Die Grünen wegen der Ukraine? Die Grünen, die plötzlich einen Tag vor der Wahl sagen, dass eine Friedenslösung mit China und ohne Rückzug von Putin wahrscheinlich ist? Die quasi einen Tag vor der Wahl die Position der Linken übernehmen, so dass es keiner merkt, aber man nach der Wahl sagen kann, man hat es ja gesagt?
Gönn dir den Habeck im Linkenkostüm ab Minute 24:
Hä das sagt er nicht. Er sagt Europa/eine europäische Organisation sollte mit der Ukraine zusammen eigene konkrete Lösungsvorschläge einbringen. Er sagt zB ganz konkret, dass eingefrorene russische Geldmittel der Ukraine zur Finanzierung des Militärs übergeben werden sollten.
Er meint nur wir sollten aufhören zu sehr wegen Trump rumzujammern. (Einer, wir brauchen Eier)
Er sagt wortwörtlich bei Minute 24 und ebbes zu seinem Friedensvorschlag
Wir können wahrscheinlich nicht sagen Putin soll sich zurückziehen
Das ist nicht die Übernahme der Position der Partei Die Linke. Die wollen Waffenlieferungen an die Ukraine einstellen. Er sagt nur, dass es unwahrscheinlich ist, dass Europa alleine Putin dazu bewegen könnte die bereits besetzen Gebiete herzugeben. Trump hat die Möglichkeiten unserer Einflussnahme nunmal verändert, die USA sind kein Partner mehr in der Sache. Wär eher komisch wenn er an einer Sichtweise festhält die einfach keine Grundlage mehr hat. Wir könnten unsere Pläne (mit der Ukraine ausgearbeitet) aber immer noch hernehmen um von Indien oder China politische Unterstützung in der Sache zu kriegen.
Ok, es wurde viel gesagt in drei Jahren Krieg. Aber ganz platt sagt die Linke seit Kriegsausbruch
Lass mal einen Frieden aushandeln bevor viele Menschen sterben und viel wiederaufgebaut werden muss. Vielleicht müssen wir in Kauf nehmen, dass die Ukraine dann anders aussieht als vorher
Die Grünen haben platt gesagt
Ne, die Ukraine muss so aussehen wie vor dem Krieg und dafür schicken wir da Waffen hin, das ist unverhandelbar und vorher setzen wir uns nicht an den Verhandlungstisch
und jetzt sagen sie
Wir sollten nun Frieden verhandeln und vielleicht müssen wir in Kauf nehmen, dass die Ukraine dann anders aussieht als vorher.
Gegenüber der ersten Idee sind aber halt viele Menschen gestorben und viel muss wiederaufgebaut werden.
Der entscheidende Faktor an der Stelle ist die krasse Änderung der Position der immer noch größten Militärmacht des Planeten, die bis vor kurzem noch die gleiche war wie die der deutschen Regierung. Ohne derer politischen Unterstützung ist diese Forderung nicht mehr sehr realistisch. Also in Anbetracht der neuen Umstände jetzt wenigstens etwas versuchen was erfolgsversprechender ist als nur rumzujammern
Auf jeden Fall. Aber dann hat die Linke es ja einfach nur früh erkannt. Spätestens seitdem unter Obama die USA angesagt haben, dass die Konfrontation mit China im Pazifik den höchsten Stellenwert einnimmt, war ja eigentlich klar, dass die NATO ein Auslaufmodell ist und Europa seine eigene Sicherheit in die Hand nehmen muss.
Das hätte man also seit 10 Jahren bedächtig Und vorausschauend ordnen können, wenn man auf die Linke gehört hätte.
Hä Die Linke hat Trump früh kommen sehen und was er jetzt macht und wollte deshalb von Anfang an Putin die Ukraine widerstandslos überlassen? Und überhaupt zu keiner seiner innen- und außenpolitischen Schandtaten etwas sagen, damit ganz Europa auch ganz sicher vom Kreml Stück für Stück unterwandert wird? Weil die linke vor 20 Jahren die Zukunft vorraus sagen konnte und einen defacto immernoch abwählbaren orangenen Tyrannen gesehen hat, dessen Zukunft auch jetzt noch ungewiss ist? Bisschen sehr fatalistisch und fantasiereich diese Annahme
Lies doch, was ich schreibe. Die Sicherheitsdoktrin der USA hat sich unter Obama schon geändert. Dass Trump das jetzt 10 Jahre beschleunigt, ändert ja nichts an der grundlegenden Verschiebung der Sicherheitsinteressen der USA und dass sich Europa eigentlich schon seit langem hätte um die eigene Sicherheit kümmern müssen.
Hä weil Obama das gesagt hatte glaubst du heißt das, dass die USA die Nato damals schon aufgeben wollten? Da war die russische Armee noch nicht Richtung Kiew vorgerückt
Das heißt es. Wenn man damals zugehört hat, man es ahnen konnte, ja (haben ja auch Leute geahnt, aber die wurden ja immer für ihren Antiamerikanismus verunglimpft, wenn sie darauf hingewiesen haben).
Und als nächsten Schritt muss man auch kein Genie sein, um zu erkennen, dass eine stabile Ordnung in Europa nur mit Russland zu erreichen ist, weil Russland halt ein großer und atomar bewaffneter Staat in Europa ist. Aber immer wenn man das (auch schon vor den unzähligen Kriegen) gesagt hat, war man ja nicht nur schlimm antiamerikanisch, sondern auch noch Russlandfreund.
Tja, und jetzt haben die Amis die NATO aufgegeben und Russland marodiert durch Europa, hätte das nur jemand rechtzeitig geahnt (also, außer diese verdammten Antiamerikaner und Russlandfreunde).
Selbst wenn dieser Gedankensprung Tatsache wäre, hieße das nicht, dass der Rest der NATO und Europa kuschen muss. Das ist immernoch genug Wirtschafts und Militärmacht um sehr viel Druck auszuüben. Zumal es ja auch noch andere potentielle Gesprächspartner als Putin und Trump gibt.
Und was es erst Recht nicht hieße, ist, dass man die Ukraine einfach aufgeben muss. Das war jetzt alles nur Geschwurbel mit dem Versuch die eigene Putinanbiederung zu übertünschen..
Cool, jetzt bin ich ein Putinanbiederer.
Nimm doch einfach mal einen Atlas zur Hand und schau da mal drauf. Dann stellt man fest, dass da ein echt großer Staat in Europa ist, der jetzt seit 20 Jahren gegen uns aufgerüstet hat, mit Geheimdiensten und hybrider und realer Kriegsführung.
Wäre top, wenn dieser Staat unser Freund wäre. Aber da sitzt halt Putin und nicht unser Freund. Für ein stabiles Europa muss man sich trotzdem mit ihm verständigen, weil es ein großer Staat in Europa ist. Die europäische Nachkriegsordnung hätte man auch nicht an England, Frankreich und Deutschland vorbei organisieren können, weil es große, mächtige Staaten in Europa sind.
Und es war für die Europäer schon immer doof diesbezüglich der USA Linie zu folgen. Die sitzen halt einen Ozean entfernt und fanden multilaterale Einigungen schon immer doof.
Cool, jetzt bin ich ein Putinanbiederer.
Bist du der Vorstand der Partei Die Linke?
Nimm doch einfach mal einen Atlas zur Hand und schau da mal drauf. Dann stellt man fest, dass da ein echt großer Staat in Europa ist, der jetzt seit 20 Jahren gegen uns aufgerüstet hat, mit Geheimdiensten und hybrider und realer Kriegsführung.
Na und? Kein Grund für Europa den Schwanz einzuziehen und unsere Nachbarn und Schwestern und Brüder im Geiste Putinrussland zu opfern. Wie feige... das haben wir nicht nötig.
Ist es besser unsere Schwestern und Brüder im Geiste* gegen Putinrusslands zu opfern, weil das ist ja gerade was wir stattdessen tun. Und jetzt, wo sie mit unseren tapferen Worten und Waffen und Pseudosanktionen im Rücken ihr Land und ihre Leben gelassen haben, rammen wir ihnen auch noch das Messer in den Rücken und sagen
wahrscheinlich werden wir Putin nicht mehr aus der Ukraine rausbekommen ¯\_(ツ)_/¯
Na da haben wir ja was erreicht!
* das war übrigens vor 15 Jahren noch ganz anders in der öffentlichen Meinung in Deutschland. Da waren die korrupten und bösen Ukrainer mit ihrem Bananenstaat noch die Langfinger, die unser Gas geklaut haben. Daher kamen ja diese ganzen Nordstream Geschichten.
Oder die Partei der Mitte, die Steuersenkungspartei, die Partei, deren Politik auf Vernunft, internationalem Recht und wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht — Die Linke.
Und sich immernoch gern an putins Bein reiben will....
Die Linke ist nicht gegen Russland, aber sie ist gegen Putin.
BSW ist die Partei die gerade Trump's "Deal" unterstützt.
Außerdem bräuchte die Linke 3x so viele Stimmen um überhaupt irgendwie Einfluss auf die Außenpolitik zu nehmen.
Die Partei Die Linke lehnt Waffenlieferungen an die Ukraine ab.
Vielleicht wenn der letzte ewiggestrige SEDler tot ist irgendwann mal wieder.. Tut mir als Köpenicker ja Leid um Gysi aber auch alte Politiker/innen müssen in gewissen Momenten mal Eier zeigen
Ist mir in der aktuellen Wahl halt egal. Sie bräuchten 3x so viele Stimmen um irgendeinen Einfluss auf die Ukraine-Politik zu haben.
Und die aktuelle Politik, gleichzeitig Waffen an Ukraine zu liefern und durch den Import von Produkten aus russischem Öl mit Umweg über Indien weiter Geld in die russische Kriegskasse zu pumpen, gefällt mir auch nicht.
Will halt schon noch in den Spiegel schauen können. Die Position find ich besser: https://www.tierschutzpartei.de/ausdehnung-waffenlieferungen-konsequenten-druck/
OK. Mit der Wahl der Tierschutzpartei änderst du halt nichts an der Zusammensetzung des nächsten Bundestags.
Du spendest mit deiner Stimme nur ungefähr 1€ aus der Parteienfinanzierung an die Tierschutzpartei, eine andere Auswirkung hat sie nicht.
Ich glaub die haben zur Zeit mehr Chancen als die fdp. Und Parteifinanzierung kann ihnen beim nächsten mal helfen.
Das Märchen von der verschwendeten Stimme ... Eine einzelne Stimme ist natürlich kein Wahlsieg aber das gilt für alle Parteien. Die Stimme wär für jede Partei gleich viel wert. Und es geht mir beim Wählen ja auch darum die eigene Meinung darzulegen. Ich kann mir vorstellen wenn mehr so denken würden wären die vielleicht sogar zweistellig
Es besteht halt ein erhebliches Risiko, wenn viele Menschen unter 5% Parteien wählen, dass die AfD zweitstärkste oder vielleicht stärkste Kraft wird, und es keine nächste Wahl mehr gibt.
Gleichzeitig könnte man ggf 4,999999% (oder so) der Wahlstimmen "retten" indem man eine Schwellenpartei wählt. Also für deren Einzug in den Bundestag sorgen. Mit einer Koalition aus SPD, Grüne, Linke und TSP könnte ich leben und wär schätze ich auch nicht so chaotisch wie mit der fdp.
Keine nächste Wahl ist Quatsch, dazu bräuchten die jetzt alleine mindestens >50%
Lass dich nicht gängeln! Wenn du die Tierschutzpartei richtig findest dann wähl die auch. Lass dir nicht irgendwas auflabern. Kannst ja auch verteilen. Zweitstimme bspw. Tierschutzpartei und dann die erst stimme vlt irgendwo anders. Ich kann auch sehr den Polit-Kompass empfehlen. https://polit-kompass.de/de/
Ähnlich wie Wahl-O-Mat aber etwas umfangreicher mmn.