this post was submitted on 03 Feb 2025
33 points (94.6% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2369 readers
649 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
 

Rechtspopulisten dominieren derzeit die Politik. Wieso ihr Aufstieg vor allem eine Rebellion gegen die Gebildeten ist. Und warum sie von schnellem WLAN profitierten.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] einkorn@feddit.org 28 points 3 days ago (2 children)

Zu lange/nicht gelesen:

  • Kapitalismus ist scheiße

Zu lange/nicht alles gelesen:

Historischer Vergleich:

  • (Früh-)Kapitalismus sorgt für Ungleichheit von Lebensverhältnissen
  • Signifikante Segmente der Gesellschaft fühlen sich abgehängt
  • Aktuelle Schlüsseltechnologien ermöglichen neue Form von Protest
  • Teile der Gesellschaft radikalisieren sich und nutzen Technologie als Ventil
  • Revolte
  • Obere Gesellschaftsschicht perplex
  • Änderungen am System.

Wäre schön, wenn wir diesmal vielleicht ohne den Revolte-Teil auskommen, aber auch aktuell scheinen "die da oben" ein bisschen den Kontakt mit der Boden-Crew verloren zu haben.

Siehe:

  • AFD Verbot
  • Tempolimit
  • Abtreibung
  • ...
[–] trollercoaster@sh.itjust.works 12 points 3 days ago

Wäre schön, wenn wir diesmal vielleicht ohne den Revolte-Teil auskommen, aber auch aktuell scheinen “die da oben” ein bisschen den Kontakt mit der Boden-Crew verloren zu haben.

Berufspolitiker leben schon seit langer Zeit in einer Parallelgesellschaft, die mit der Lebenswirklichkeit der übrigen Bevölkerung wenig bis gar nichts zu tun hat.

[–] AntonMuster@discuss.tchncs.de 10 points 3 days ago

Historische Vergleiche sind ja immer irgendwie Glaskugellesen, ich finde sie trotzdem spannend auch wenn sie am Ende vor allem zeigen, dass es meistens erstmal schlechter werden muss bevor es besser wird. Die aktuell noch anhaltende Demokratiephase ist deutlich länger gewesen als die erste, ich befürchte aber auch die gerade startende Autokratiephase wird ebenfalls deutlich länger als die vorherige. Die Frage ist wohl nicht, ob die Linie sich in die andere Richtung dreht, sondern wann - und das gilt für beide Richtungen.