this post was submitted on 01 Feb 2025
128 points (97.8% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

2316 readers
524 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Ursprünglich wurde diese Community auf feddit.de gegründet. Nachdem feddit.de mit immer mehr IT-Problemen kämpft und die Admins nicht verfügbar sind, hat ein Teil der Community beschlossen einen Umzug auf eine neue Instanz unter dem Dach der Fediverse Foundation durchzuführen.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 7 months ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Temperche@discuss.tchncs.de -3 points 8 hours ago* (last edited 8 hours ago) (10 children)

Da die Linken wohl nicht über 5% kommen, gibt es für mich zur Zeit nur eine Option, nämlich die Grünen: https://www.youtube.com/watch?v=TyAzke13XoA

[–] Metz@lemmy.world 8 points 7 hours ago (3 children)

Najaa.. die Umfragen sehen sie bei 4-5%. Da fehlt wirklich nicht viel. Jede Stimme zählt! Wäre schon äußerst hilfreich wenn die es mit rein schaffen.

[–] Temperche@discuss.tchncs.de 1 points 7 hours ago (2 children)

Dafür sind die Linken aufgrund der wenigen Sitze quasi immer in der Opposition und haben dadurch keine Entscheidungsmacht - außer schimpfen kommt so leider nichts rum.

[–] 123@feddit.org 2 points 4 hours ago (1 children)

außer schimpfen kommt so leider nichts rum.

Das finde ich zu kurz gegriffen. Jede Partei die in den Bundestag kommt, aber nicht Teil der Regierung wird ist auf die eine oder andere Weise wichtig. Eine Opposition, egal ob bei Thema A kritisch oder bei Thema B wohlwollend, kontrolliert die Macht und begrenzt sie. Im Plenum und in den Ausschüssen bekommen andere Perspektiven einen Raum, Fraktionen beziehungsweise Gruppen können den wissenschaftlichen Dienst nutzen, Anfragen stellen und represäntieren durch ihre Abgeordneten bestenfalls zusätzliche Teilbereiche der Gesellschaft. Das führt zu besseren Gesetzen (wenn sie der Bundestag selber initiiert und nicht wie (leider) recht oft die Bundesregierung) und das führt alles in allem zu einem mehr an Demokratie. Das ist in meinen Augen jederzeit und immer wünschenswert.

[–] Temperche@discuss.tchncs.de 0 points 4 hours ago

Wir brauchen wegen den Klimawandels aber jetzt Lösungen und nicht eine eventuelle Begrenzung der Klimakatastrophe durch die Opposition!

load more comments (6 replies)